MEDAC - Diagnostik und Therapie aus einer Hand
Medac bietet sowohl Diagnostika als auch Therapeutika an. Eine exakte patientenbezogene Diagnostik ist entscheidend für die Optimierung der therapeutischen Maßnahmen und einen maximalen Therapieerfolg.
Diagnostika
Im Bereich medac Diagnostika sind mehr als 20 Mitarbeiter für die zur Verfügungstellung von In vitro-Diagnostika (IVD) verantwortlich. Hierbei handelt es sich um standardisierte Methoden und Reagenzien, die in spezialisierten Labors zur Untersuchung von Patientenproben und zur Identifizierung von Krankheitszuständen eingesetzt werden. Untersucht werden Blut, Liquor, Urin und Gewebe.
medac ist auf Infektionsdiagnostik, Tumordiagnostik und Life Sciences Forschung spezialisiert und arbeitet für niedergelassene Laborärzte, Labore in Kliniken und Forschungseinrichtungen.
Spezialist für Infektionsdiagnostik
medac hat jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Diagnostika zur Erkennung von Erkrankungen, die durch Bakterien, Viren, Parasiten oder Pilze verursacht werden.
Zur Identifizierung der akuten Phase einer Infektionserkrankung stellen die medac-Diagnostiker den Labors moderne mikrobiologische, molekularbiologische und immunhistochemische Methoden zur Verfügung. Damit lässt sich eine breite Palette von Krankheitserregern direkt nachweisen.
Zur Überprüfung des Erkrankungsstadiums, der immunologischen Abwehrreaktion oder eines Impferfolgs bietet medac IVD zur Bestimmung erregerspezifischer Antikörper an. Infektionsserologische Enzymimmunoassays erfüllen mit den durch medac patentierten Nachweisverfahren höchste Qualitätsansprüche.
Haupteinsatzgebiete der infektionsdiagnostischen Produkte sind die Reproduktionsmedizin, die Diagnostik sexuell übertragbarer Erkrankungen, die Schwangerschafts- und Transplantationsdiagnostik und die Diagnostik von Erkrankungen, die durch Zecken übertragbar sind.
Spezialist für Tumordiagnostik
Auf dem Gebiet der onkologischen Diagnostik hat medac den Schwerpunkt Erkennung und Differenzierung von Tumorgewebe mit Hilfe spezieller Methoden wie der Immunhistochemie. Hierbei werden tumoreigene Proteine mikroskopisch sichtbar gemacht. Die Ergebnisse liefern häufig wertvolle Informationen über die individuellen Eigenschaften des Tumors, die den Ärzten dabei helfen, die geeignete Therapie für den Patienten auszuwählen.
Für die Tumordiagnostik bietet medac mehr als 4.000 Einzelreagenzien in geprüfter und zertifizierter Qualität.
Partner für Life Sciences Forschung
Das hoch qualifizierte Team von Spezialisten – ausgestattet mit dem umfangreichen medac Portfolio aus Antikörpern und Nachweisreagenzien – steht zur Beratung bei anwendungstechnischen Fragestellungen für die vielfältigen Methoden der Life Sciences Forschung und die Entwicklung neuer diagnostischer Produkte in Universitäten, Forschungseinrichtungen und Biotech-Unternehmen zur Verfügung.
Kompetenz und Service
Besonderen Wert legen die Mitarbeiter von medac Diagnostika auf eine kontinuierliche fachgerechte Betreuung der Ärzte und technischen Mitarbeiter in den Kundenlabors. Neben der Beantwortung von Fragen und der Unterstützung bei Problemlösungen im Rahmen der Routinediagnostik gehören auch wissenschaftliche Informationen und Fortbildungen zum Service.